Die experimentelle Konjunkturstatistik über Warengruppen bietet wöchentliche Einblicke in die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung bei Lebensmitteln. Die Konjunkturstatistik steht jeden zweiten Freitag aktualisiert zum Download bereit.
Inhalt | Erläuterung |
---|---|
Zweck | Einblicke in den Konsum von Lebensmitteln in Deutschland |
Datengrundlage | Rechnungen der Scannerkassen ("digitale Kassenzettel") des Lebensmitteleinzelhandels |
Statistikinhalte | Absatzindizes nach Warengruppen |
Fachliche Gliederung | Warengruppen |
Regionale Gliederung | Deutschland |
Zeitliche Gliederung | Woche, Monat, Quartal, Halbjahr, Jahr |
Neue Ergebnisse | Jeden zweiten Freitag |
Downloads
Letzte Aktualisierung der Daten: 1. November 2024
Aufgrund von IT-Problemen können seit 15.11.2024 keine Aktualisierungen der Daten durchgeführt werden. Wir werden diese zur Verfügung stellen, sobald es uns möglich ist.
Die Darstellung des unterjährigen Konsums privater Haushalte in Deutschland hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Speziell vor dem Hintergrund zeitweise leerer Regale im Supermarkt besteht gerade im Lebensmitteleinzelhandel ein Interesse an aktuellen, hochfrequenten Einblicken in die Konsumgewohnheiten der Bevölkerung. Die experimentelle Konjunkturstatistik über Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel eröffnet neue Datenquellen mit "digitalen Kassenzetteln", sogenannten Scannerdaten, neue Datenquellen, die aktuelle, hochfrequente und tief gegliederte Daten zu Absätzen von Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel liefern.
Seit Dezember 2022 bieten wir zudem auf dem Dashboard Deutschland eine Visualisierung von ausgewählten Zeitreihen an.
Fachliche Gliederung
Die fachliche Gliederung unserer Absatzindizes folgt der Klassifikation COICOP 1999 und bildet die Warengruppen für Lebensmittel und Getränke ab. Die verschiedenen fachlichen Hierarchiestufen bieten unterschiedlich tief gegliederte Einblicke in die Absatzentwicklung von Artikeln. Zum Download bieten wir Absatzindizes für die COICOP 10-, 5-, 4- und 3-Steller der zur Verfügung stehenden Warengruppen sowie einige nach anderen fachlichen Gesichtspunkten aggregierte Sondersummen an.
Aktualisierung
Aktualisierte Zeitreihen veröffentlichen wir alle zwei Wochen freitags, zwölf Tage nach Ablauf der Berichtswoche. Monatsangaben und längerfristige Daten aktualisieren wir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der letzten, in die jeweilige Berichtsperiode eingehenden Kalenderwoche.
Eine detaillierte Dokumentation zu den verwendeten Methoden und Definitionen sowie zur Qualität statistischer Ergebnisse, analog zu einem Qualitätsbericht aus der amtlichen Statistik, finden Sie in unserer Methodenbeschreibung.
Im Verlauf des Jahres 2024 ist, zwecks Ausbaus der experimentellen Konjunkturstatistiken, eine Erweiterung des Datenangebots um den Bereich "Drogerieartikel" geplant.