Pressemitteilungen

28. Februar 2025 Importpreise im Januar 2025: +3,1 % gegenüber Januar 2024

Mehr erfahren

30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024: +2,0 % gegenüber Dezember 2023

Mehr erfahren

23. Dezember 2024 Importpreise im November 2024: +0,6 % gegenüber November 2023

Mehr erfahren

3. Dezember 2024 13,6 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2023 produziert

Mehr erfahren

29. November 2024 Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023

Mehr erfahren

Aktuell

Datenbank

GENESIS-Online

Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zu den Themen:

Einfuhrpreise
Ausfuhrpreise

Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.

Mehr erfahren

Grafiken

1 von 3

Index der Einfuhrpreise

2 von 3

Index der Außenhandelspreise

3 von 3

Indizes der Außenhandelspreise

Publikationen

Hinweis: Ablösung der Fachserien und Tabellenbände

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinenlesbar bereitzustellen. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und stellen unsere bisherigen Fachserien und Tabellenbände ein. Für vereinzelte Themenbereiche bieten wir ergänzend die Statistischen Berichte als neues Format in dieser Rubrik "Publikationen" an. Sie enthalten neben Layout-Tabellen auch maschinenlesbare Datensätze (csv).

Mehr erfahren

Statistische Berichte

Preisindizes für die Einfuhr

Preisindizes für die Ausfuhr

Index der Ein- und Ausfuhrpreise - Zusammenfassungen

Energiepreisentwicklung

Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen

Weitere Publikationen zum Thema

Methoden

Die Dokumentation der Methoden ist uns wichtig

Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen.

Methoden zur Statistik

Qualitätsberichte

Qualitätsbericht - Index der Ausfuhrpreise

Die erhobenen Ausfuhrpreise werden zur Berechnung von Ausfuhrpreisindizes verwendet, die die Entwicklung der Verkaufspreise der aus der deutschen Volkswirtschaft herausgehenden Warenströme nachweisen. Neben der allgemeinen Wirtschafts- und Konjunkturanalyse dienen Teilindizes der Ausfuhrpreise vielen Marktteilnehmern als Orientierungshilfe bei der Marktbeobachtung oder für die eigene Preispolitik. Außerdem werden Ausfuhrpreisindizes zur Deflationierung anderer wirtschaftsstatistischer Größen benötigt, insbesondere in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.

Qualitätsbericht - Index der Einfuhrpreise

Die erhobenen Einfuhrpreise werden zur Berechnung von Einfuhrpreisindizes verwendet, die die Entwicklung der Einkaufspreise der aus dem Ausland importierten Waren nachweisen. Einfuhrpreisindizes sind ein wichtiges Instrument zur Messung der von den Auslandsmärkten importierten Inflation und somit zur Abschätzung der Preiseinflüsse aus dem Ausland auf die inländischen Inflationsprozesse.