Zum Thema
Forschungsdatenzentrum
Sie wollen Zugang zu den Mikrodaten der amtlichen Statistik, um Ihre Forschung zu verbessen? Dann sind Sie bei den Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder an der richtigen Stelle.
Kostenfreie Mikrodaten für die Lehre
Speziell für die Lehre an Hochschulen haben die Forschungsdatenzentren (FDZ) der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder Campus Files entwickelt. Campus Files sind absolut anonymisierte Mikrodaten, an Hand derer Studierende die Möglichkeit haben, sich das empirische Arbeiten anzueignen und Methodenkenntnisse zu erwerben.
Wissenschaftliche Abschlussarbeiten zu Themen der amtlichen Statistik
Haben Sie Interesse Ihre Bachelor-, Master- oder Promotionsarbeit mit einem aktuellen Forschungsthema aus dem Bereich der amtlichen Statistik zu verfassen? Hier finden Sie die passenden Themen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Wissenschaftlicher Nachwuchspreis
"Statistical Science for the Society"
Ihre Forschungsarbeit behandelt theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgabenspektrum der amtlichen Statistik oder Sie untersuchen empirische Fragestellungen unter intensiver Nutzung von Daten der amtlichen Statistik?
EMOS-Zertifikat: Nachweis besonderer statistischer Kenntnisse
Sie wollen Ihre Kenntnisse zertifiziert ausbauen? Das Zertifikat "European Master in Official Statistics" (EMOS) können Studierende europaweit an zwanzig Universitäten innerhalb der dafür zugelassenen Masterstudiengänge erwerben
Statistik trifft Wissenschaft
Unsere wissenschaftlichen Tagungen bieten regelmäßig und mit unterschiedlichen Schwerpunkten die Möglichkeit, persönlich mit Expertinnen und Experten in Kontakt zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.
Statistik verstehen: E-Learning
Was unterscheidet den Mittelwert vom Median? Wie berechne ich eine Lorenz-Kurve? Und wie stelle ich meine Ergebnisse am besten grafisch dar? Mit dem E-Learning Statistik ohne Registrierung einfach direkt loslegen und ausprobieren.
Sozialbericht 2024
Der Sozialbericht 2024 - Ein Datenreport für Deutschland (bisher: Datenreport. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland) wird herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung zusammen mit dem Statistischen Bundesamt, dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Zusammenarbeit mit dem Sozio-oekonomischen Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.