Zahl der Woche 2015: Arzneimittelausgaben in Deutschland um 4,3 % gestiegen

Zahl der Woche Nr. 38 vom 12. September 2017

WIESBADEN – Die Ausgaben für Arzneimittel einschließlich Verbandmittel beliefen sich in Deutschland im Jahr 2015 auf 53,2 Milliarden Euro oder 652 Euro je Einwohner. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen pharmazeutischen Fachmesse EXOPHARM vom 13.09. – 16.09.2017 in Düsseldorf mit. Die Arzneimittelausgaben stiegen gegenüber 2014 um 4,3 %. Die größten Ausgabenträger für Arzneimittel waren 2015 die gesetzliche Krankenversicherung mit 39,1 Milliarden Euro und die privaten Haushalte einschließlich der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck mit 7,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Arzneimittel entfielen mit 44,5 Milliarden Euro primär auf Apotheken. Zweitgrößter Leistungserbringer für Arzneimittel waren mit 4,7 Milliarden Euro die Krankenhäuser.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Gesundheitsausgaben einschließlich der Ausgaben für Arzneimittel sind im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes oder in der Tabellen Gesundheitsausgabenrechnung (23611) der Datenbank GENESIS-Online abrufbar.

Zum Thema