Pressemitteilung Nr. 051 vom 8. Februar 2022
Großhandelsumsatz, Januar bis November 2021 (vorläufig, Originalwerte)
+2,4 % zum Vorjahreszeitraum (real)
+9,8 % zum Vorjahreszeitraum (nominal)
Jahresergebnis 2021 (Schätzung, vorläufig, Originalwerte)
+2,5 % im Jahr 2021 gegenüber 2020 (real)
+10,3 % im Jahr 2021 gegenüber 2020 (nominal)
WIESBADEN – Der Großhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet. Demnach erzielte der Großhandel 2021 real (preisbereinigt) 2,5 % sowie nominal (nicht preisbereinigt) 10,3 % mehr Umsatz als im bislang umsatzstärksten Jahr 2020 und real 4,4 % mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Damit entwickelte sich der Großhandel ähnlich wie der Einzelhandel, der 2021 ebenfalls einen neuen Rekordumsatz erzielte.
Wachsende Unterschiede zwischen nominalen und realen Umsätzen im Jahresverlauf
Der Großhandelsumsatz war in den meisten Monaten des Jahres 2021 höher als im Vorjahr, wobei die Umsatzeinbrüche zu Jahresanfang durch den bundesweiten Lockdown und der enorme Umsatzanstieg im März vermutlich durch Nachholeffekte entstanden. Ab März 2021 stiegen die nominalen Umsätze deutlich schneller als die realen Umsätze, sodass sich in der zweiten Jahreshälfte die Schere zwischen den realen und nominalen Umsätzen deutlich öffnete. Dies ist vor allem auf die enormen Wachstumsraten der Großhandelspreise zurückzuführen.
Im Zeitraum Januar bis November 2021 stieg der Umsatz im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel) real um 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während der Umsatz nominal um 14,1% und damit deutlich stärker anwuchs. Lediglich der Großhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik verzeichnete hier einen höheren realen (+9,4 %) als nominalen (+7,8 %) Umsatzanstieg. Demgegenüber wiesen die nominalen Umsätze in den anderen Großhandelsbranchen deutlich höhere Zuwächse als die realen Umsätze auf. Dies trifft unter anderem auf den sonstigen Großhandel zu, worunter auch der Großhandel mit Mineralöl, Metallen und Holz fällt. Hier sank der Umsatz real um 2,8 %, stieg nominal jedoch um 18,5 %.
Der Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel) erzielte von Januar bis November 2021 real 2,8 % und nominal 4,9 % mehr Umsatz als im selben Zeitraum des Jahres 2020. Dabei waren die Umsatzzuwächse im Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern mit real +6,5 % und nominal +8,1 % am größten.
Methodische Hinweise:
Die Schätzung des realen und nominalen Jahresumsatzes 2021 basiert auf den vorliegenden Großhandelsumsätzen für die Monate Januar bis November 2021 und geschätzten Umsätzen im Dezember 2021. Sie berücksichtigt die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen, der Lieferengpässe und die Steigerungen der Großhandelspreise. Ein Abgleich der ersten Ergebnisse für den Großhandel mit den letzten Ständen zeigt, dass es bei der monatlichen Konjunkturstatistik im Großhandel keine Revisionen in nennenswerter Größe gibt.
Weitere Informationen:
Die Revisionstabellen geben Auskunft über die Auswirkungen der Aktualisierungen auf die Ergebnisse. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung bietet die Tabelle Großhandelsumsatz (45211-0004) in der Datenbank GENESIS-Online. Weitere Ergebnisse sind zudem auf der Themenseite „Groß- und Einzelhandel“ verfügbar.
Großhandel und Handelsvermittlung 2 | Real (preisbereinigt) | Nominal (nicht preisbereinigt) |
---|---|---|
1 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 2 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. | ||
Januar bis November 2021 | ||
Insgesamt | 2,4 | 9,8 |
darunter: | ||
Produktionsverbindungshandel | 1,7 | 14,1 |
Konsumtionsverbindungshandel | 2,8 | 4,9 |
Ausgewählte Branchen des Großhandels (GH) und der Handelsvermittlung: | ||
GH mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren | -2,2 | 7,8 |
GH mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren | -0,7 | 0,8 |
GH mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern | 6,5 | 8,1 |
GH mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik | 9,4 | 7,8 |
GH mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör | 7,5 | 10,2 |
Sonstiger Großhandel (zum Bespiel Mineralöl, Installationsbedarf) | -2,8 | 18,5 |
Großhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt | -0,3 | 5,7 |
Jahr Quartal Monat | Real (preisbereinigt) | Nominal (nicht preisbereinigt) | |||
---|---|---|---|---|---|
2015 = 100 | Verände- rung | 2015 = 100 | Verände- rung | ||
1 Vorläufige Ergebnisse für die Jahre 2020 und 2021. 2 Originalwerte (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Saisonbereinigungsverfahren X13 JDemetra+. 4 Die Werte für Dezember 2021 wurden geschätzt. | |||||
Messzahlen-Jahresdurchschnitte sowie Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in %2 | |||||
2021 4 | 112,7 | 2,5 | 123,4 | 10,3 | |
2020 | 110,0 | 1,9 | 112,3 | -0,3 | |
2019 | 108,0 | 1,9 | 112,6 | 1,6 | |
2018 | 106,0 | 1,1 | 110,8 | 3,6 | |
2017 | 104,8 | 4,4 | 106,9 | 7,9 | |
Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in %3 | |||||
2021 | November | 112,4 | 0,6 | 129,3 | 1,6 |
Oktober | 111,7 | 0,8 | 127,3 | 2,6 | |
September | 110,8 | -0,2 | 124,1 | 0,5 | |
August | 111,0 | -0,5 | 123,5 | 0,0 | |
Juli | 111,6 | -0,8 | 123,5 | 0,1 | |
Juni | 112,5 | 0,6 | 123,4 | 1,6 | |
Mai | 111,8 | -1,3 | 121,5 | -0,3 | |
April | 113,3 | 0,3 | 121,9 | 1,0 | |
März | 113,0 | 4,8 | 120,7 | 6,6 | |
Februar | 107,8 | -1,7 | 113,2 | -0,1 | |
Januar | 109,7 | -5,5 | 113,3 | -4,4 | |
2020 | Dezember | 116,1 | 5,1 | 118,5 | 5,7 |
November | 110,5 | 0,1 | 112,1 | 0,1 | |
Monatliche Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in % 2 | |||||
2021 | November | 119,4 | 2,7 | 137,2 | 16,5 |
Oktober | 115,6 | -2,1 | 131,6 | 9,9 | |
September | 116,5 | 1,1 | 130,6 | 11,4 | |
August | 107,5 | 4,8 | 119,9 | 14,7 | |
Juli | 111,2 | -0,1 | 123,5 | 8,6 | |
Juni | 118,2 | 7,4 | 129,8 | 15,9 | |
Mai | 108,5 | 6,9 | 118,3 | 15,0 | |
April | 112,4 | 10,6 | 120,9 | 16,7 | |
März | 126,2 | 6,2 | 134,4 | 9,8 | |
Februar | 100,7 | -3,3 | 105,5 | -2,0 | |
Januar | 96,1 | -8,0 | 99,2 | -8,6 | |
2020 | Dezember | 116,2 | 10,4 | 118,1 | 9,0 |
November | 116,3 | 3,4 | 117,8 | 1,5 |
Kontakt für weitere Auskünfte:
Pressestelle
Kontaktformular