Pressemitteilung Nr. 181 vom 12. April 2021
BONN/WIESBADEN – Zur Unterstützung des von Bund und Ländern vereinbarten Stufenplans zur Eindämmung der Corona-Pandemie bietet das Statistische Bundesamt (Destatis) seit dem 6. April für seine Beschäftigten am Standort Bonn Antigen-Schnelltests an. Von der neu eingerichteten Teststation profitieren auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der anderen auf dem „Verwaltungs-Campus“ an der Graurheindorfer Straße beheimateten Behörden: Das Angebot steht damit unter anderem auch den Beschäftigten des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und des Informationstechnikzentrums Bund offen.
Insgesamt können damit rund 1 300 Beschäftigte des Campus das Angebot des Statistischen Bundesamtes nutzen und sich auf kurzem Dienstweg von medizinisch geschultem Personal testen lassen. Die sonst überwiegend im Homeoffice arbeitenden Beschäftigten können an ihren Anwesenheitstagen einen Test-Termin vereinbaren und erhalten nach dem Test innerhalb von 30 Minuten das Ergebnis. Für die Teststation wurde der örtliche Dienstleister Malteser Bonn beauftragt.
Am Standort Wiesbaden werden den Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes seit Anfang März Antigen-Schnelltests angeboten und sind Teil eines umfassenden Corona-Schutzkonzeptes.