Presse Genehmigte Wohnungen im November 2020: +8,9 % gegenüber Vorjahresmonat

Januar bis November 2020: 3,9 % mehr genehmigte Wohnungen als im Vorjahreszeitraum

Pressemitteilung Nr. 021 vom 15. Januar 2021

WIESBADEN – Im November 2020 ist in Deutschland der Bau von 32 531 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 8,9 % mehr als im November 2019. Für den Zeitraum Januar bis November 2020 ergibt sich ein Anstieg um 3,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.

Lädt...

Im November 2020 wurden 28 567 Wohnungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden genehmigt. Dies waren 9,8 % oder 2 541 Wohnungen mehr als im Vorjahresmonat. Bei den Zweifamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen um 472 oder um 26,8 %. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser stieg um 17,5 % (1 227 Wohnungen) und für Mehrfamilienhäuser um 3,0 % (502 Wohnungen). 

Weniger umbauter Raum bei geplanten Nichtwohngebäuden 

Bei den Nichtwohngebäuden, die im November 2020 genehmigt wurden, fiel der umbaute Raum (Rauminhalt) gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 % auf 18,7 Millionen Kubikmeter. Nichtwohngebäude sind neben Lagerhallen zum Beispiel auch Fabrikgebäude, Büro- und Verwaltungsgebäude oder landwirtschaftliche Betriebsgebäude. In den Monaten Januar bis November 2020 stieg der umbaute Raum bei den Nichtwohngebäuden um 8,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. 

Zahl neuer Genehmigungen weiter höher als Zahl der Fertigstellungen 

Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Die tatsächliche Entwicklung der Bautätigkeit wird durch die Entwicklung der Baufertigstellungen dargestellt. Ergebnisse zu den Baufertigstellungen und zum Bauüberhang im Jahr 2019 hat das Statistische Bundesamt in der Pressemitteilung Nr. 199 vom 4. Juni 2020 veröffentlicht.

 

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
Gebäudeart Genehmigte Wohnungen
NovemberVeränderung
gegenüber
Vorjahresmonat
20202019absolutin %
Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen)32 53129 8602 6718,9
Neu zu errichtende Gebäude29 071 26 9542 1177,9
davon:
Wohngebäude28 56726 0262 5419,8
mit 1 Wohnung8 2487 0211 22717,5
mit 2 Wohnungen2 2321 76047226,8
mit 3 oder mehr Wohnungen17 06016 5585023,0
Wohnheime1 02768734049,5
darunter:
Eigentumswohnungen7 1768 165-989-12,1
Nichtwohngebäude504928-424-45,7
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden3 4602 90655419,1

 

Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren
GebäudeartUmbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt)
NovemberVeränderung
gegenüber
Vorjahresmonat
20202019absolutin %
Nichtwohngebäude18 74619 548-802-4,1
davon:
Anstaltsgebäude67245421848,0
Büro- und Verwaltungsgebäude1 6492 398-749-31,2
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude2 4171 93847924,7
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude12 80513 474-669-5,0
darunter: 
Fabrik- und Werkstattgebäude3 2933 565-272-7,6
Handelsgebäude7991 088-289-26,6
Warenlagergebäude7 1566 5755818,8
Hotels und Gaststätten417470-53-11,3
Sonstige Nichtwohngebäude1 2031 285-82-6,4
Öffentliche Bauherren1 6471 706-59-3,5
Nichtöffentliche Bauherren17 10017 842-742-4,2

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen, den Baufertigstellungen sowie zum Bauüberhang können über die Tabellen 31111, 31121 sowie die Tabellen 31131 der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Unsere Fachserie finden Sie hier: Fachserie 5 Reihe 1

Kontaktfür weitere Auskünfte

Statistik der Baugenehmigungen

Telefon: +49 611 75 2442

Zum Kontaktformular

Zum Thema