Presse Inflationsrate im Juni 2020 voraussichtlich +0,9 %

Pressemitteilung Nr. 239 vom 29. Juni 2020

Verbraucherpreisindex, Juni 2020:
+0,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,6 % zum Vormonat (vorläufig)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2020:
+0,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,7 % zum Vormonat (vorläufig) 

WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im Juni 2020 voraussichtlich +0,9 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Mai 2020 voraussichtlich um 0,6 %.

Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex
und ausgewählter Gütergruppen
Gesamtindex / TeilindexGewichtungMärz
2020
April
2020
Mai
2020
Juni
2020 1
in Promillein %
1 Vorläufige Werte.
2 Haushaltsenergie und Kraftstoffe.
3 Nettokaltmiete und andere Mieten.
Gesamtindex1 0001,40,90,60,9
Waren468,161,30,3-0,40,2
darunter:
Energie 2103,83-0,9-5,8-8,5-6,2
Nahrungsmittel84,873,74,84,54,4
Dienstleistungen531,841,41,31,31,4
darunter:
Wohnungsmiete 3207,261,51,41,41,4

Am 30. Juni wird das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) die Schnellschätzung der Inflationsrate für den Euroraum im Juni 2020 veröffentlichen.

Hinweise zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Preiserhebung finden Sie in unserem Methodenpapier.

Die endgültigen Ergebnisse für Juni 2020 werden am 14. Juli 2020 veröffentlicht.

Kontaktfür weitere Auskünfte

Verbraucherpreisstatistik

Telefon: +49 611 75 4452

Zum Kontaktformular