Pressemitteilung Nr. 383 vom 27. September 2019
- 2017 neuer Höchstwert bei tätigen Personen in der Gesamtbranche
- Mehr Reisebüros und Reiseveranstalter
WIESBADEN – Reisebüros und Reiseveranstalter in Deutschland haben in den Jahren von 2008 bis 2017 ihren Gesamtumsatz um 54 % von 21,4 auf 32,9 Milliarden Euro gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhte sich die Zahl der in der Branche tätigen Personen im gleichen Zeitraum um 30 % auf insgesamt 92 700. Auch die Zahl der Unternehmen nahm zu – um 28 % von 8 913 auf 11 443. Reisebüros erreichten dabei mit rund 8 800 Unternehmen den höchsten Wert seit 2008 (+27 %). Die Reiseveranstalter verzeichneten im gleichen Zeitraum ein Wachstum von knapp 2000 auf rund 2650 Unternehmen (+34 %).
Kleine Unternehmen mit geringer Bedeutung für Umsatz und Beschäftigung - Größere Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 250 000 Euro dominieren die Branche: Von den insgesamt 32,9 Milliarden Euro Branchenumsatz im Jahr 2017 entfielen auf sie 32,2 Milliarden Euro.
Jahr | Gesamtumsatz in Milliarden Euro 1 | Zahl der Unternehmen | Tätige Personen 2 |
---|---|---|---|
2017 | 6,7 | 8 794 | 57 382 |
2012 | 4,7 | 6 823 | 52 603 |
2008 | 4,1 | 6 931 | 46 164 |
Jahr | Gesamtumsatz in Milliarden Euro 1 | Zahl der Unternehmen | Tätige Personen 2 |
---|---|---|---|
1: Umsatz aus betriebstypischer Geschäftstätigkeit und aus nicht betriebstypischen Nebengeschäften (Gesamtumsatz). Vor 2014 waren nur Unternehmen mit mindestens 17 500 Euro Jahresumsatz erfasst. 2: Tätige Inhaber/-innen, unbezahlt mithelfende Familienangehörige sowie Arbeitnehmer/-innen am 30. September des Berichtsjahres. | |||
2017 | 26,2 | 2 649 | 35 345 |
2012 | 21,2 | 2 215 | 28 115 |
2008 | 17,3 | 1 982 | 25 327 |
Weitere Informationen:
Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich, Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen - Fachserie 9, Reihe 4.5