Presse KORREKTUR: Seeverkehr: Güterumschlag 2018 um 0,7 % zurückgegangen

KORREKTUR: Die am 15.04.2019 verbreitete Meldung muss aufgrund der Nachmeldung eines Bundeslandes korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben.

Pressemitteilung Nr. 148 vom 15. April 2019

Hinweis:
Aufgrund einer Korrektur der Daten für ein Bundesland enthält diese Pressemitteilung gegenüber der ursprünglichen Fassung korrigierte Werte. Die Korrektur wurde am 23. September 2019 vorgenommen, die Änderungen sind fett hervorgehoben. Detaillierte korrigierte Zahlen finden Sie in der Tabelle (46331) in der Datenbank GENESIS-Online und in der Fachserie 8, Reihe 5.

WIESBADEN – Im Jahr 2018 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 0,7 % gegenüber dem Vorjahr ab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 296,5 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen verladen. 2017 waren es 298,5 Millionen Tonnen. 

Die empfangene Gütermenge von ausländischen Häfen sank um 0,1 %, der Versand in das Ausland um 1,1 %. Der Seeverkehr innerhalb Deutschlands – mit 8,1 Millionen Tonnen mengenmäßig die kleinste Verkehrsrelation – ging um 5,5 % zurück.

Der Containerumschlag 2018 lag wie im Vorjahr bei 15,1 Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit). An der Spitze der Partnerländer im Containerverkehr mit deutschen Seehäfen liegt weiterhin mit deutlichem Abstand China (3,0 Millionen TEU) vor den USA (1,4 Millionen TEU) und Russland (0,7 Millionen TEU).

Güterumschlag der Seeschifffahrt in Millionen Tonnen und Containerumschlag in Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit) 1
Verkehrsbeziehung20182017Veränderung
in %
1 Ein TEU (=Twenty-foot-Equivalent-Unit) entspricht dabei einem 20-Fuß-Container.
Insgesamt296,5298,5-0,7
davon:
Verkehr innerhalb Deutschlands8,18,6-5,5
Versand in das Ausland113,5114,8-1,1
Empfang aus dem Ausland174,9175,1-0,1
nachrichtlich:
Container (in Millionen TEU) 115,115,10,0

Kontaktfür weitere Auskünfte

Güterverkehr

Telefon: +49 611 75 4852

Zum Kontaktformular

Zum Thema