Pressemitteilung Nr. 513 vom 21. Dezember 2018
WIESBADEN – Zum Stichtag 3. November 2018 wurden in Deutschland rund 26,4 Millionen Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, hat die Zahl der Schweine gegenüber Mai 2018 um 1,7 % oder rund 457 000 Tiere abgenommen. Im November 2017 hatte es noch rund 1,1 Millionen oder 4,1 % mehr Schweine gegeben.
Der Rückgang zeigt sich insbesondere bei Ferkeln und Jungschweinen. Die Zahl der Ferkel nahm im Vergleich zu Mai 2018 um 3,9 % ab (-312 000 Tiere). Bei den Jungschweinen sank der Bestand um 2,1 % (-107 000 Tiere). Demgegenüber blieb die Zahl der Mastschweine mit rund 11,9 Millionen Tieren etwa genauso hoch wie vor einem halben Jahr. Mit rund 1,8 Millionen lag der Bestand an Zuchtsauen um 1,4 % (-25 000 Tiere) niedriger als im Mai 2018.
Auch die Zahl der schweinehaltenden Betriebe sank und lag im November 2018 bei rund 22 000. Im Mai 2018 hatte es noch rund 500 oder 2,3 % mehr Betriebe gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Rückgang rund 1 100 Betriebe (-4,6 %).
Zum 3. November 2018 gab es in Deutschland 11,9 Millionen Rinder. Der Bestand verringerte sich seit Mai 2018 um rund 144 000 Tiere (-1,2 %). Seit dem Jahr 2008 lag die Zahl der Rinder damit erstmals unter 12 Millionen. Vor zehn Jahren war begonnen worden, das Viehbestandsregister zur Erstellung der Statistik zu nutzen. Ein Rückgang zeigte sich auch bei den Milchkühen: Mit rund 4,1 Millionen gab es zum Stichtag 66 000 oder 1,6 % weniger Tiere als noch im Mai 2018.
Der Schafbestand in Deutschland lag zum Erhebungsstichtag bei rund 1,6 Millionen Schafen und war damit etwa genauso hoch wie im Vorjahr.
Anzahl | Anteil am insgesamt | Veränderung gegenüber dem 3. Mai 2018 | Veränderung gegenüber dem 3. November 2017 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
in % | Anzahl | in % | Anzahl | in % | ||
1 Vorläufiges Ergebnis, ohne Stadtstaaten. | ||||||
Haltungen mit Rindern | 139 612 | X | -1 017 | -0,7 | -3 989 | -2,8 |
darunter: | ||||||
Haltungen mit Milchkühen | 62 813 | 45,0 | -1 172 | -1,8 | -2 969 | -4,5 |
Rinder insgesamt | 11 949 092 | X | -144 283 | -1,2 | -332 103 | -2,7 |
darunter: | ||||||
Milchkühe | 4 100 863 | 34,3 | -66 373 | -1,6 | -98 147 | -2,3 |
Betriebe mit Schweinen 1 | 22 400 | X | -500 | -2,3 | -1 100 | -4,6 |
Schweine insgesamt 1 | 26 441 400 | X | -457 000 | -1,7 | -1 136 100 | -4,1 |
darunter: | ||||||
Ferkel 1 | 7 658 900 | 29,0 | -311 600 | -3,9 | -412 300 | -5,1 |
Jungschweine 1 | 5 065 300 | 19,2 | -107 200 | -2,1 | -271 900 | -5,1 |
Mastschweine 1 | 11 865 500 | 44,9 | -12 400 | -0,1 | -374 000 | -3,1 |
Zuchtsauen 1 | 1 833 700 | 6,9 | -25 100 | -1,4 | -71 600 | -3,8 |
Betriebe mit Schafen 1 | 9 500 | X | X | X | -400 | -3,6 |
Schafe insgesamt 1 | 1 573 300 | X | X | X | -6 500 | -0,4 |
Lange Zeitreihen können über die Tabellen "Erhebung über die Viehbestände" (41311-0001 bis 41311-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.