Presse 87 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2018 Weihnachtsgeld

Pressemitteilung Nr. 428 vom 5. November 2018

WIESBADEN – Knapp 9 von 10 Tarifbeschäftigten in Deutschland (86,8 %) erhalten im Jahr 2018 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, beträgt das durchschnittliche Weihnachtsgeld 2 583 Euro brutto. Das sind 2,3 % mehr als im Vorjahr. Im Durchschnitt liegt das Weihnachtsgeld der Tarifbeschäftigten in Westdeutschland mit 2 595 Euro um 3,8 % höher als in Ostdeutschland (2 499 Euro). 

Vergleicht man die durchschnittliche Höhe des Weihnachtsgelds nach Branchen, so führen Tarifbeschäftigte im Bereich "Gewinnung von Erdöl und Erdgas" im Jahr 2018 das Ranking an. Mit durchschnittlich 5 679 Euro liegt das Weihnachtsgeld 4,3 % über dem durchschnittlichen Bruttomonatsverdienst, den die Tarifbeschäftigten in dieser Branche im November erhalten. Danach folgt das Weihnachtsgeld bei den Rundfunkveranstaltern mit 5 246 Euro sowie im Bereich "Kokerei und Mineralölverarbeitung" mit 4 795 Euro. Das niedrigste Weihnachtsgeld erhalten die Tarifbeschäftigten im Bereich "Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften" mit 316 Euro. In den Wirtschaftszweigen "Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten" (488 Euro) sowie "Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien" (501 Euro) wird ebenfalls ein deutlich unterdurchschnittliches Weihnachtsgeld gezahlt. 

Methodischer Hinweis:

Die Auswertungen zum Weihnachtsgeld basieren auf den Lohn-, Gehalts- und Entgelttarifverträgen, die auch zur regelmäßigen Berechnung der Tarifindizes erfasst werden. Zum Weihnachtsgeld wurden dabei alle zusätzlichen Jahressonderzahlungen gerechnet, die im November oder Dezember ausgezahlt werden.

 

Durchschnittliches Weihnachtsgeld für Tarifbeschäftigte
mit Weihnachtsgeld im Jahr 2018 
Branchen 1DeutschlandFrüheres
Bundesgebiet
Neue Länder
durchschnittliches
Weihnachtsgeld (brutto)
Anteil der Tarifbeschäftigten,
die Weihnachtsgeld erhalten
durchschnittliches Weihnachtsgeld (brutto)
in Euroin %in Euro
1 Wirtschaftsabschnitte der Klassifikation der Wirtschaftszweige; Ausgabe 2008 (WZ 2008).
2 Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen.
Gesamtwirtschaft2 58386,82 5952 499
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei1 40978,51 4061 415
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden2 86198,02 7343 282
Verarbeitendes Gewerbe2 58495,62 5942 445
Energieversorgung4 77099,94 8654 245
Wasserversorgung 23 00499,23 0013 025
Baugewerbe1 73787,71 7671 239
Handel1 71397,01 7401 438
Verkehr und Lagerei2 33789,52 3222 430
Gastgewerbe1 01292,71 019918
Information und Kommunikation3 90759,73 8844 097
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen4 03599,74 0543 841
Grundstücks- und Wohnungswesen3 41796,43 4043 483
Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen3 00486,52 9503 457
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen56871,2602391
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung2 56572,42 6142 380
Erziehung und Unterricht2 94182,62 9203 039
Gesundheits- und Sozialwesen3 06391,83 0693 021
Kunst, Unterhaltung und Erholung2 80080,22 7672 926
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen2 95887,63 0122 537

 

Weihnachtsgeld sowie Bruttomonatsverdienst im November von Tarifbeschäftigten nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen für das Jahr 2018 in Deutschland 
Ausgewählte Branchen 1Durchschnittliches Weihnachtsgeld (brutto)Durchschnittlicher
Bruttomonatsverdienst
Anteil des Weihnachtsgelds
am Bruttomonats-
verdienst
Anteil der
Tarifbeschäftigten,
die Weihnachtsgeld erhalten
in Euroin %
1 Ausgewählte Wirtschaftsabteilungen der Klassifikation der Wirtschaftszweige; Ausgabe 2008 (WZ 2008).
Gesamtwirtschaft2 5834 00464,586,8
Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten4882 27021,573,9
Gewinnung von Erdöl und Erdgas5 6795 447104,3100,0
Tabakverarbeitung9463 05031,017,5
Herstellung von Bekleidung2 5593 24878,8100,0
Kokerei und Mineralölverarbeitung4 7954 94397,0100,0
Herstellung von chemischen Erzeugnissen4 7285 00294,598,7
Maschinenbau2 2204 17153,296,8
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen2 0394 46045,797,4
Energieversorgung4 7704 88497,799,9
Abwasserentsorgung3 3664 27278,899,7
Hoch- und Tiefbau2 0133 72354,186,1
Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen1 6523 49447,392,8
Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)1 7792 76864,397,5
Rundfunkveranstalter5 2466 63879,076,7
Telekommunikation4 6344 73797,815,2
Versicherungen, Rückversicherungen und Pensionskassen (ohne Sozialversicherung)3 5114 38580,1100,0
Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften3161 76317,999,0
Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien5012 71718,433,0

Zum Thema