Presse Baupreise für Wohngebäude im Februar 2018: + 4,0 % gegenüber Februar 2017

Pressemitteilung Nr. 127 vom 9. April 2018

WIESBADEN – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im Februar 2018 gegenüber Februar 2017 um 4,0 %. Das ist der höchste Anstieg der Baupreise seit November 2007 (+ 5,8 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2017 im Jahresvergleich bei 3,4 % gelegen. Von November 2017 bis Februar 2018 erhöhten sich die Baupreise um 1,7 %. Alle Preise beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer. 

Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von Februar 2017 bis Februar 2018 um 4,4 %. Unter den Rohbauarbeiten erhöhten sich die Preise für Erdarbeiten um 6,0 %, für Betonarbeiten um 5,1 % und für Gerüstarbeiten um 4,9 %. Entwässerungskanalarbeiten waren um 4,8 % teurer als im Februar 2017. 

Die Preise für Ausbauarbeiten nahmen im Februar 2018 gegenüber dem Vorjahr um 3,6 % zu. Unter den Ausbauarbeiten stiegen die Preise für Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden um 4,9 %, für Nieder- und Mittelspannungsanlagen um 4,5 %. Estricharbeiten, Tischlerarbeiten und Metallbauarbeiten waren im Februar 2018 um jeweils 3,9 % teurer als im Februar 2017. 

Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (ohne Schönheitsreparaturen) waren im Februar 2018 um 3,9 % höher als im Vorjahr. Die Neubaupreise für Bürogebäude und für gewerbliche Betriebsgebäude stiegen jeweils um 4,1 %. Im Straßenbau stiegen die Preise binnen Jahresfrist um 5,3 %.

 

Baupreisindizes 1
2010 = 100 
Jahr
Monat
Wohn-
gebäude 2
Büro-
gebäude 2
Gewerbliche
Betriebs-
gebäude 2
Straßen-
bau
Instandhaltung
von
Wohngebäuden 3
1 Einschließlich Umsatzsteuer.
2 In konventioneller Bauart.
3 Ohne Schönheitsreparaturen.
Index
2013 107,5107,6107,8108,9109,0
2014 109,4109,6109,7110,3111,5
2015 111,1111,4111,5111,4114,0
2016 113,4113,9113,7112,4116,8
2017 116,8117,4117,5116,6120,7
2016November114,1114,6114,5113,1117,6
2017Februar115,4116,0116,0114,6119,3
Mai116,4117,0117,1116,2120,3
August117,2117,9117,9117,4121,2
November118,0118,8118,9118,3122,0
2018Februar120,0120,8120,8120,7123,9
Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum
in %
2013 2,02,01,92,42,7
2014 1,81,91,81,32,3
2015 1,61,61,61,02,2
2016 2,12,22,00,92,5
2017 3,03,13,33,73,3
2016November2,22,32,21,32,5
2017Februar2,62,72,82,62,9
Mai2,82,93,23,73,2
August3,13,23,34,23,5
November3,43,73,84,63,7
2018Februar4,04,14,15,33,9

Detaillierte Ergebnisse zur Statistik der Bauleistungspreise bietet die Fachserie 17, Reihe 4, "Preisindizes für die Bauwirtschaft". Lange Zeitreihen zu den Baupreisindizes können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61261-0001 bis 61261-0006) abgerufen werden.

Zum Thema