Presse Verbraucherpreise im Juni 2017 voraussichtlich um 1,6 % höher als im Juni 2016

Pressemitteilung Nr. 224 vom 29. Juni 2017

WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Juni 2017 voraussichtlich 1,6 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Mai 2017 voraussichtlich um 0,2 %.

Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex
und ausgewählter Gütergruppen
Gesamtindex / TeilindexGewichtungMärz
2017
April
2017
Mai
2017
Juni
2017 1
in Promillein %
1 Vorläufige Werte.
2 Haushaltsenergie und Kraftstoffe.
3 Nettokaltmiete.
Gesamtindex10001,62,01,51,6
Waren479,772,52,21,81,5
darunter:
Energie 2106,565,15,12,00,0
Nahrungsmittel90,522,31,82,42,8
Dienstleistungen520,230,71,71,21,7
darunter:
Wohnungsmiete 3209,931,61,71,81,8

Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland erhöht sich im Juni 2017 im Vorjahresvergleich voraussichtlich um 1,5 %, gegenüber Mai 2017 steigt er voraussichtlich um 0,2 %. 

Die endgültigen Ergebnisse für Juni 2017 werden am 13. Juli 2017 veröffentlicht.

Zum Thema