Pressemitteilung Nr. 173 vom 24. Mai 2017
WIESBADEN – In den ersten drei Monaten des Jahres 2017 stieg die Zahl der von deutschen Hauptverkehrsflughäfen abgereisten Passagiere gegenüber dem ersten Quartal des Jahres 2016 um 4,0 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 23,5 Millionen Einsteigern ein historischer Höchstwert in einem ersten Quartal erreicht.
Der innerdeutsche Passagierverkehr wuchs mit + 2,9 % etwas geringer als der Auslandsverkehr (+ 4,3 %). Der Interkontinentalverkehr nahm um 4,2 % zu. Dabei zeigten Asien mit + 3,0 % und Amerika mit + 2,3 % schwächere Zunahmen, während die Passagierzahl nach Afrika um 13,9 % anstieg. Dazu trug insbesondere der starke Zuwachs der Zahl der Flugpassagiere nach Ägypten bei (+ 24,8 %).
Zielgebiet 1 | Januar bis März | Veränderung in % | ||
---|---|---|---|---|
2017 | 2016 | |||
1 000 Passagiere | ||||
1 Streckenziele (Endziele können gegebenenfalls wegen anschließender Umsteigeverbindungen abweichen). – = nichts vorhanden | ||||
Insgesamt | 23 465 | 22 573 | 4,0 | |
Deutschland | 5 548 | 5 392 | 2,9 | |
Ausland | 17 917 | 17 182 | 4,3 | |
Europa | 13 413 | 12 858 | 4,3 | |
Spanien | 2 264 | 2 334 | – 3,0 | |
Balearen | 364 | 429 | – 15,1 | |
Kanaren | 842 | 838 | 0,5 | |
Vereinigtes Königreich | 1 595 | 1 510 | 5,7 | |
Italien | 1 258 | 1 179 | 6,7 | |
Türkei | 864 | 1 048 | – 17,6 | |
Frankreich | 781 | 737 | 6,0 | |
Russland (europäischer Teil) | 396 | 351 | 12,9 | |
Interkontinentalverkehr | 4 504 | 4 323 | 4,2 | |
Asien | 2 099 | 2 038 | 3,0 | |
Vereinigte Arabische Emirate | 533 | 559 | – 4,8 | |
China (einschließlich Hongkong) | 318 | 300 | 6,2 | |
Indien | 163 | 161 | 0,8 | |
Japan | 158 | 146 | 8,2 | |
Israel | 150 | 128 | 16,8 | |
Thailand | 143 | 144 | – 0,3 | |
Amerika | 1 741 | 1 702 | 2,3 | |
Vereinigte Staaten | 1 048 | 1 037 | 1,1 | |
Kanada | 185 | 175 | 6,0 | |
Dominikanische Republik | 120 | 116 | 3,3 | |
Brasilien | 90 | 102 | – 11,6 | |
Afrika | 664 | 583 | 13,9 | |
Ägypten | 256 | 205 | 24,8 | |
Südafrika | 111 | 112 | – 0,5 | |
Tunesien | 45 | 42 | 7,7 |