Pressemitteilung Nr. 129 vom 12. April 2017
WIESBADEN – Im ersten Quartal 2017 wurden in Deutschland 8,1 % weniger Zigaretten versteuert als im ersten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gingen auch der Absatz von Zigarren und Zigarillos (– 22,5 %) sowie die Menge des versteuerten Feinschnitts (– 16,3 %) zurück. Dagegen stieg der Absatz beim Pfeifentabak (einschließlich Wasserpfeifentabak) an: Im Vergleich zum Vorjahresquartal gab es ein Plus von 33,6 %.
Insgesamt wurden im ersten Quartal 2017 Tabakwaren im Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Handel) von 6,2 Milliarden Euro versteuert. Das waren 0,5 Milliarden Euro oder 7,3 % weniger als im ersten Quartal 2016. Dieser Betrag ergibt sich aus dem Steuerzeichenbezug von Herstellern und Händlern nach Abzug von Steuererstattungen für zurückgegebene Steuerzeichen (Nettobezug).
Tabakerzeugnis | Versteuerte Verkaufswerte (in Millionen Euro) | 1. Quartal 2017 gegenüber 1. Quartal 2016 in % | Versteuerte Mengen | 1. Quartal 2017 gegenüber 1. Quartal 2016 in % |
---|---|---|---|---|
Zigaretten | 5 003,2 | – 5,9 | 18 065 Millionen Stück | – 8,1 |
Zigarren und Zigarillos | 165,8 | – 14,4 | 710 Millionen Stück | – 22,5 |
Feinschnitt | 925,8 | – 17,0 | 6 358 Tonnen | – 16,3 |
Pfeifentabak | 94,8 | 80,4 | 738 Tonnen | 33,6 |
Insgesamt | 6 189,6 | – 7,3 | X | X |
darunter: | ||||
Steuerwerte | 3 437,1 | – 8,3 | X | X |
Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise finden sich in der Fachserie 14, Reihe 9.1.1 "Absatz von Tabakwaren".
Absatz von Zigaretten im 1. Quartal 2017 rückläufig (PDF, 72KB, Datei ist nicht barrierefrei)