Presse Einladung zum Presse-Hintergrundgespräch „Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2019“

am Dienstag, den 27. August 2019
im Frankfurter PresseClub
Ulmenstraße 20, 60325 Frankfurt am Main
Beginn: 10:00 Uhr

Mitwirkende:

  • Albert Braakmann, Leiter der Abteilung „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Preise“
  • Florian Burg, Pressesprecher
  • Stefan Hauf, Leiter der Gruppe „Inlandsprodukt, Input-Output-Rechnung“
  • Walther Adler, Leiter des Referats „Investitionen“
  • Jens Grütz, Leiter des Referats „Staatssektor, EU-Stabilitätspakt“

Im Jahr 2019 findet in Deutschland – wie in den meisten Mitgliedstaaten der Europäischen Union – eine umfassende Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) statt. Im Rahmen der VGR-Revision 2019 werden insbesondere neue Datenquellen und Berechnungsmethoden eingebaut. Darüber hinaus wird diese Gelegenheit auch genutzt, um die gesamten VGR-Systeme umfassend zu überprüfen und neue Erkenntnisse in die Berechnungen zu integrieren.

Im Presse-Hintergrundgespräch präsentieren Experten des Statistischen Bundesamtes die wichtigsten Neuerungen und ihre Auswirkungen auf VGR-Ergebnisse, wie zum Beispiel das Bruttoinlandsprodukt und den Konjunkturverlauf. Sie informieren über die neuesten Entwicklungen bei den Methoden im Sektor Staat und geben einen Einblick in die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.

Die Inhalte des Hintergrundgesprächs sind frei zur Veröffentlichung.

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung an presse@destatis.de zwingend notwendig. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Anmeldebestätigung.

Einladung zum Hintergrundgespräch „Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2019“ (PDF, 87KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Florian Burg
Statistisches Bundesamt (Destatis), Pressestelle
Tel.: (0611) 75-2376