Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen der amtlichen Statistik in Deutschland bei der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs in der Unternehmensstrukturstatistik. Zunächst werden der Anlass und das Umsetzungskonzept dargestellt. Darauf aufbauend wird die konkrete Umsetzung beschrieben, insbesondere das Profiling sowie die neuen, zentral durchzuführenden Arbeitsschritte Imputation und Konsolidierung.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 3/2020
Autoren: Martin Beck, Luisa Baumgärtner, Katja-Verena Bürk, Matthias Redecker