Publikation Arbeitsmarkt im Wandel – Wirtschaftsstrukturen, Erwerbsformen und Digitalisierung

Datum 13. Juni 2018

Der vorliegende Aufsatz beschreibt den langfristigen Strukturwandel am deutschen Arbeitsmarkt. Im Fokus stehen strukturelle Verschiebungen der Erwerbstätigkeit zwischen den Wirtschaftssektoren, deren Ursachen sowie die Auswirkungen auf Erwerbsformen. Vor dem Hintergrund einer anhaltend guten Konjunktur in Deutschland und einer hohen Nachfrage nach Arbeitskräften wird auch die Frage nach Engpässen bei Fachkräften thematisiert. In welchem Ausmaß in Zukunft Arbeitskräfte benötigt werden, hängt zudem vom Strukturwandel durch die Digitalisierung der Arbeitswelt ab. Hierzu werden einschlägige wissenschaftliche Aussagen diskutiert.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 3/2018

Autoren: Florian Schwahn, Christoph-Martin Mai, Michael Braig