Publikation Metadatenmanagement als neue Integrationsarchitektur

Datum 16. Oktober 2017

Metadaten sind "Daten über Daten". Sie beschreiben Inhalt und Bedeutung von Daten und sind für die Interpretation statistischer Wertgrößen unabdingbar. Metadaten werden in allen Phasen der Statistikproduktion erzeugt und genutzt: von der Vorbereitung über die Datengewinnung und Aufbereitung bis hin zur Verbreitung und schließlich der Evaluierung. In Zukunft werden die konzeptionellen und technischen Aktivitäten zur Verwaltung von Metadaten in einem übergreifenden Metadatenmanagementsystem gebündelt, um qualitativ hochwertige Prozesse effizient umzusetzen. Dieses System integriert die bisherigen Individuallösungen in eine Gesamtarchitektur für Metadaten und dient dabei als zentrale Bezugsquelle – sowohl für die Nutzung in den Prozessen als auch zur Speicherung der im Prozess neu entstehenden Metadaten.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2017

Autoren: Thomas Lindenstruth, Dr. Sven Claußen