Publikation Neue Statistik zum Auftragsbestand in der Industrie

Datum 17. Februar 2016

Seit Januar 2014 wird im Monatsbericht des Verarbeitenden Gewerbes das Merkmal "Auftragsbestand" erhoben. Mit diesem Maß der noch nicht erledigten Aufträge kann die konjunkturelle Dynamik besser eingeschätzt werden. Während der Wirtschaftskrise in den Jahren 2008 und 2009 hat sich gezeigt, dass Aufträge zwar erteilt, im Nachhinein aber in großem Umfang storniert wurden. Damals fehlten allerdings verlässliche Daten zum Ausmaß dieses Phänomens. Um die konjunkturelle Entwicklung besser abbilden zu können, wurden die bestehenden Konjunkturindikatoren daher um den Auftragsbestand erweitert. Der vorliegende Aufsatz beschreibt die neuen Daten und stellt die Ergebnisse in einen Zusammenhang mit der Auftragseingangs- und Umsatzentwicklung.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 1/2016

Autoren: Dr. Stefan Linz, Peter Mehlhorn, Siglinde Wolf-Göbel