Publikation
Öffnungsprozesse im Sekundarschulbereich und die Entwicklung von Bildungsungleichheit
Datum 15. März 2013
Dr. Steffen Schindler hat an der Universität Mannheim seine Dissertation zum Thema “Wege zur Studienberechtigung - Wege ins Studium? Eine Untersuchung sozialer Inklusions- und Ablenkungsprozesse“ verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2012 in der Kategorie "Dissertationen“ ausgezeichnet wurde. Der Beitrag stellt die Dissertation näher vor.
In der Dissertation wird untersucht, wie sich im Verlauf der Öffnungsprozesse im Sekundarschulbereich die Beziehung zwischen Studienberechtigung und Hochschulzugang verändert hat. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, inwiefern die strukturellen Veränderungen des Bildungssystems einen Beitrag dazu geleistet haben, soziale Ungleichheit beim Zugang zum Hochschulstudium zu verringern. Die Ausführungen geben einen Überblick über die wesentlichen Befunde der Arbeit, wobei insbesondere die Anknüpfungspunkte zur amtlichen Statistik etwas genauer dargestellt werden.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2013
Autor: Dr. Steffen Schindler