Publikation Verknüpfung von Unternehmens­daten verschiedener Daten­produzenten – Das Projekt "Kombinierte Firmendaten für Deutschland“

Datum 15. März 2011

Von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufs­forschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie von der Deutschen Bundesbank werden kontinuierlich wirtschafts­statistische Daten erhoben und aufbereitet. Viele dieser Daten sind über institutions­eigene Einrichtungen für die Wissenschaft zugänglich. Eine Verknüpfung der Daten­bestände über die Grenzen der genannten Datenproduzenten hinweg ist bislang aber noch nicht durchgeführt worden. Da dies aus verschiedenen Gründen sehr lohnenswert erscheint, wurde das Projekt "Kombinierte Firmen­daten für Deutschland“ (KombiFiD) ins Leben gerufen. In diesem Beitrag werden die Stichproben­ziehung, die Verknüpfungs­ergebnisse und die künftige Planung im Projekt Kombinierte Firmendaten für Deutschland thematisiert.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2011

Autoren: Dipl.-Volkswirt Christopher Gürke (Statistisches Bundesamt), Dipl.-Sozialwirtin Anja Gruhl, Dipl.-Verwaltungswissenschaftlerin Tanja Hethey-Maier (beide Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung)