Publikation Ehescheidungen 2008

Datum 15. Januar 2010

Dieser Beitrag gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Methodik der Statistik zu den rechtskräftigen Beschlüssen in Eheauflösungs­sachen (= Scheidungs­statistik), anschließend werden die Ergebnisse des Berichtjahres 2008 dargestellt, beginnend mit der Gesamtzahl der Ehelösungen, unter die die Ehescheidungen fallen. Im weiteren Text werden die Ehescheidungen insgesamt sowie nach verschiedenen Gesichts­punkten gegliedert präsentiert. So werden beispielsweise das Alter bei der Ehescheidung, die Staatsan­gehörigkeit der Partner, die Zahl der betroffenen minderjährigen Kinder bei der Scheidung, die regionale Häufigkeit nach Bundesländern sowie die Anzahl der Scheidungen gemessen an den Einwohnern und den bestehenden Ehen betrachtet. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit dem Scheidungsrisiko in Abhängigkeit von der Ehedauer.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember 2009

Autor: Dipl.-Ingenieurin Elle Krack-Roberg