Publikation
Die Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Januar 2007 – Auswirkungen auf den Verbraucherpreisindex für Deutschland
Datum 15. September 2008
Zum 1. Januar 2007 wurde der Regelsatz der Umsatzsteuer, die in Deutschland in Form einer Mehrwertsteuer erhoben wird, von 16 auf 19 Prozentpunkte erhöht. Der theoretische Effekt einer vollen und unmittelbaren Überwälzung der Mehrwertsteuererhöhung auf die Teuerungsrate des Verbraucherpreisindex wurde vom Statistischen Bundesamt seinerzeit mit 1,4 Prozentpunkten quantifiziert. Bereits damals wurde darauf hingewiesen, dass sich dieser theoretische Effekt nicht zeitgleich mit der Mehrwertsteuererhöhung einstellen wird und auch nicht mit Sicherheit von einer vollen Überwälzung der Mehrwertsteuererhöhung auf die Endverbraucher ausgegangen werden kann.
Das Statistische Bundesamt betrachtet in diesem Beitrag die Preisentwicklung aggregierter Daten, indem die empirisch ermittelten Indexverläufe um die theoretisch zu erwartenden Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung bereinigt wurden.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2008
Autoren: Dipl.-Kaufmann Günther Elbel, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Patrick Werner