Publikation Sterbetafel 2001/2003

Datum 15. Juni 2005

Eine Sterbetafel ist ein demographisches Modell, das zur Ermittlung der Sterblichkeits­verhältnisse und der durchschnittlichen Lebenser­wartung eingesetzt wird. In der deutschen amtlichen Statistik hat die Berechnung von Sterbetafeln eine lange Tradition; die erste allgemeine Sterbetafel wurde bereits für den Zeitraum 1871/1881 für das Deutsche Reich erstellt. Dieser Beitrag erläutert Aufbau und Auswertung der Sterbetafel 2001/2003, liefert einen internationalen Vergleich der Lebenser­wartung und zeigt den langfristigen Trend seit 1871.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2005

Autor: Dipl.-Kaufmann Matthias Eisenmenger