Publikation
Sechste Direktwahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland am 13. Juni 2004
Datum 15. August 2004
Dieser Beitrag knüpft an den Beitrag an, der vor der Europawahl 2004 in dieser Zeitschriftenreihe erschienen ist. Während in dem Beitrag vor der Wahl sowohl die europäischen als auch die modifizierten deutschen Rechtsgrundlagen für die Vorbereitung und Durchführung der Europawahl sowie Einzelheiten des Wahlrechts und -verfahrens in der Bundesrepublik Deutschland – auch im Vergleich zum Wahlrecht anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) – und die Ergebnisse früherer Europawahlen behandelt wurden, soll in diesem Beitrag das endgültige Ergebnis der Europawahl am 13. Juni 2004 in der Bundesrepublik Deutschland dargestellt werden. Nach einleitenden Ausführungen über die eingereichten Wahlvorschläge schließen sich Einzelheiten über Wahlberechtigte und Wähler, ungültige und gültige Stimmen sowie über die Sitzverteilung an.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2004
Autor: Margitta von Schwartzenberg