Publikation Zu den Möglichkeiten der Nutzung einer Dauer­stichprobe befragungs­bereiter Haushalte in der amtlichen Statistik – Ergebnisse einer Pilotstudie

Datum 15. Juni 2003

Sinkende Teilnahme- und Auskunfts­bereitschaft der Befragten, die stärkere Notwendigkeit, Erhebungen als Zufalls­stichproben durchzuführen, sowie eine stetig zunehmende Nachfrage nach statistischen Informationen sind drei zentrale Herausforderungen für die Haushalts- und Personen­erhebungen der amtlichen Statistik. Der Aufbau einer Dauer­stichprobe befragungsbereiter Haushalte (Access-Panel) ist in dieser Situation ein möglicher Ausweg: Die aus dem vierten Rotations­viertel des Mikrozensus ausscheidenden Haushalte könnten nach ihrer Bereitschaft zur Aufnahme in die Dauer­stichprobe gefragt werden.

Dieser Beitrag präsentiert ausgewählte Ergebnisse der Pilotstudie zur Teilnahme­bereitschaft, zu den sozio-ökonomischen Charakteristika der teilnahme­bereiten Personen und Haushalte sowie zu den Ergebnissen von zwei Tester­hebungen für die Dauerstichprobe.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2003

Autoren: Thomas Körner, M.A., Dr. Anja Nimmergut