Publikation
Zuschätzungen in der Außenhandelsstatistik auf Ebene von Warennummern und Bundesländern
Datum 15. September 2002
In der deutschen Intrahandelsstatistik finden zwischen Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse und Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse größere Verschiebungen zwischen den globalen Zuschätzpositionen und den kleinsten Aggregaten statt, weil zum Zeitpunkt der Jahreskorrektur der größte Teil der Zuschätzungen für Antwortausfälle durch echte Nachmeldungen ersetzt werden kann. Aufgrund dieses Bruchs in der Darstellungsweise ist eine Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr zwischen vorläufigen und endgültigen Ergebnissen auf Mikroebene nicht gewährleistet. Bei der hier beschriebenen Studie handelt es sich um ein durch EDICOM gefördertes Projekt. Im Rahmen dieses Projekts wurden fünf mögliche Zuschätzverfahren vorgeschlagen, von denen bisher zwei getestet und beurteilt werden konnten.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2002
Autor: Dipl.-Wirtschaftsmathematikerin Dorothee Blang