Publikation Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel und Dienstleistungsbereich - Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung, Kfz-Handel, Dienstleistung inkl. Gastgewerbe - 2024

Datum 27. Dezember 2024

Die Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich dienen der Darstellung der konjunkturellen Entwicklung in diesen Branchen. Sie liefern Informationen über die Verwendung von Teilen des privaten Konsums, indem sie z.B. Trends und saisonale Schwankungen aufzeigen. Gleichzeitig ergänzen sie die jährliche Strukturstatistik im Handel und Dienstleistungsbreich, indem sie zeitnahere und detailliertere Einblicke in kurzfristige wirtschaftliche Veränderungen ermöglichen. Diese Daten unterstützen Unternehmen, Politik und Forschung bei der
Analyse und faktenbasierten Entscheidungsfindung. Die Bundesstatistiken werden zur statistischen Darstellung der konjunkturellen Entwicklung im Handel und Dienstleistungsbereich in Deutschland als Entscheidungshilfe für wirtschafts- und strukturpolitische Zwecke sowie zur Erfüllung von Berichtspflichten nach dem Recht der Europäischen Union durchgeführt. Gleichzeitig stellen die Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich eine wichtige Ergänzung der entsprechenden jährlichen Strukturstatistiken dar. Erst durch die Konjunkturstatistiken können aktuelle und
unterjährige Informationen abgebildet werden. Die Ergebnisse sind die wichtigsten Indikatoren für die Beobachtung und Analyse der Konjunkturentwicklung in den genannten Handels- und Dienstleistungsbereichen in Deutschland.